Erinnerungen aus 70 gemeinsamen Ehejahren: Horst und Lidia Seeger (*1933 und *1935)
Horst und Lidia Seeger feierten am 28. Mai 2025 ihren 70. Hochzeitstag. Die beiden kommen aus dem kleinen Ort Saubach im Burgenlandkreis. Dort heirateten sie am Pfingstensonntag des Jahres 1955. Ich durfte die beiden anlässlich ihres Jubiläums in Halle (Saale) treffen und aufnehmen.
Ich habe so viele Wunder gesehen: Ein biografisches Gespräch mit Diakonisse Ruth Matyschok
Ruth Matyschok ist eine der letzten Diakonissen von Halle (Saale). Sie kam 1953 zum Diakoniewerk Halle. Viele Jahre arbeitete sie als Gemeindeschwester in Torgau, war in Pflegeheimen in Halle und Heiligenstadt tätig. Leitete das Erholungsheim in Wernigerode und kehrte schließlich im Ruhestand ans Diakoniekrankenhaus nach Halle als Seelsorgerin zurück.
Das innige Gespräch mit der eigenen Mutter: André Hellers Buch „Uhren gibt es nicht mehr“
Im Buch „Uhren gibt es nicht mehr“ stellt der Schauspieler und Chansonneir André Heller seiner über 100 Jahre alten Mutter, der „Jahrhundertfrau“ Elisabeth Heller, Fragen zu ihrem Leben. Die innigen Gespräche berühren und sind ein wunderbares Beispiel für ein gelungenes Interview unter Familienangehörigen. Voller Poesie und Humor. Schnörkellos, ehrlich und sehr menschlich.
Es gibt Reisen, die macht man nur einmal im Leben: Ihre Reiseerlebnisse zum Hören
Das akustische Reisetagebuch ist eine sympathische Alternative zum Schreiben von Reiseberichten. Wie genau ein solches Reise-Hörbuch entstehen kann, das lesen Sie hier.